Körperarbeit
Ich arbeite mit unterschiedlichen, kraftvollen Methoden. Sie wirken dort, wo der Körper überlastet, verspannt oder aus dem Gleichgewicht ist.
Beispielsweise bei Rückenschmerzen/allgemeine, akute und chronische Schmerzen, Verspannungen, Haltungsthemen, Kieferproblemen, stressbedingten Beschwerden, etc.

EMMETT & Bowen
Durch gezielte, sanfte Impulse an bestimmten Punkten des Körpers wird eine unmittelbare Entspannung der Muskulatur ausgelöst. Der Körper reagiert ähnlich wie ein Touchscreen – feinste Berührungen setzen neue Bewegungsimpulse und fördern die natürliche Ausrichtung von Muskeln und Gelenken. Diese Methode eignet sich hervorragend zur Unterstützung bei körperlichen Spannungszuständen und Bewegungseinschränkungen.
Lymphsequenz (EMMETT)
Sanfte Impulse bringen den Lymphfluss in Bewegung und helfen dem Körper, sich zu entstauen – ganz ohne Druck oder Kneten. Das Nervensystem wird angeregt, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Die Anwendung kann das Immunsystem stärken, die Beweglichkeit verbessern und ein Gefühl von Leichtigkeit fördern – besonders bei schweren Beinen, Wassereinlagerungen oder nach körperlicher Belastung. Auch bei innerer Unruhe oder emotionalem „Zuviel“ kann die Lymphsequenz spürbar entlasten.
Meridian Akupressur (KnB)
Diese Technik, Klopfen nach Benesch, arbeitet mit gezielten Klopfreizen auf bestimmte Akupunkturpunkte. Unter anderem können Stress, traumatische Erlebnisse, belastende Gefühle, Schmerzen, Angststörungen, Allergien usw. bei konsequenter Anwendung innert kurzer Zeit positiv beeinflusst und sogar „weggeklopft“ werden. Besonders alltagstauglich: Die Methode ist einfach zu erlernen und kann nach kurzer Anleitung selbst angewendet werden.
Neurale Organisationstechnik (N.O.T.)
Die neurale Organisationstechnik hat das Ziel, den Körper in seine natürliche neurologische Ordnung zu bringen. Die behutsame, manuelle Technik enthält Elemente der Craniosacraltherapie, der Occipitaltechnik, der Akupunktur, der angewandten Kinesiologie, der Chiropraktik und der Traditionellen Chinesischen Medizin. Verschiedene neurologische Einheiten werden in einer bestimmten Reihenfolge getestet und danach korrigiert.
Kieferbalance (Reset)
Da das Kiefergelenk über die Schädelknochen und die Hirnhaut mit dem gesamten Wirbelkanal verbunden ist, kann sich eine Verspannung des Kiefergelenkes im gesamten Körper auswirken (Bewegungsapparat, Nerven- und Verdauungssystem). Durch eine festgelegte Reihenfolge von sanften Berührungen im Kopfbereich wird diese Verspannung gelöst. Gezielte einfache Übungen, die zu Hause durchgeführt werden können, helfen die erreichte Entspannung zu erhalten.